Panlong Entwicklungszentrum, Shuitou, Nanan, Fujian 362342 +86-13381026268 [email protected]
Naturbelassene Travertinplatten sind unveränderte (oder minimal bearbeitete) Natursteinprodukte, die die typischen Eigenschaften von Travertin bewahren – darunter seine einzigartige Porenstruktur, natürliche Aderung und Farbunterschiede – und sind für Anwendungen konzipiert, bei denen Authentizität und organische Schönheit im Vordergrund stehen, wie z. B. in Wohnräumen als Akzentwände, in Luxus-Spabereichen, in hochwertigen Ladenlokalen oder bei Außenbereichen wie Gartendekorationen. GHY STONE, ein vertrauenswürdiger Hersteller seit 1992, stellt diese Platten her, um den natürlichen Charme des Travertins hervorzuheben und gleichzeitig eine grundlegende Langlebigkeit für den Innen- und wettergeschützten Außenbereich zu gewährleisten. Das Rohmaterial stammt aus Steinbrüchen in Denizli (Türkei) – mit deutlich sichtbaren Porenmustern und warmen, erdigen Tönen (Beige, Braun, Gold), die den natürlichen Charakter unterstreichen – und Tivoli (Italien), das hochwertigen Travertin mit feiner, natürlicher Aderung und sanften Elfenbein- bzw. Silbernuancen liefert. Die Rohstoffe werden nach ihren unverfälschten Qualitäten ausgewählt: Dichte von 2,6–2,7 g/cm³, Druckfestigkeit von ≥105 MPa (ASTM C170), natürliches Wasseraufnahmevermögen von 2,5–3,5 % (ASTM C97, um die Porenstruktur zu erhalten) und Farbunterschiede mit ΔE ≤2,0 (um die natürlichen Farbunterschiede zwischen den Platten zu würdigen). Der Fertigungsprozess ist minimal, um die natürlichen Eigenschaften zu bewahren: CNC-Diamantschneiden erzeugt Platten in Standardgrößen (60 cm × 60 cm, 80 cm × 80 cm) oder Sondermaßen (bis zu 240 cm × 120 cm) mit einer Dicke von 20–30 mm und sauberen Kanten, ohne die Oberflächenstruktur zu verändern. Im Gegensatz zu gefülltem Travertin durchlaufen naturbelassene Travertinplatten lediglich eine leichte Schleifbehandlung mit 200–400er Körnung, um grobe Steinbruchspuren zu entfernen – die natürliche Porenstruktur und Oberflächenbeschaffenheit bleiben erhalten (Oberflächenrauheit von 2–4 μm). Ein eindringendes, atmungsaktives Schutzmittel (silanbasiert, emissionsarm) wird aufgetragen, um Fleckenbildung vorzubeugen, ohne die Poren zu verschließen, sodass der Stein weiterhin „atmen“ kann (Feuchtigkeit entweichen lässt, Schimmelbildung im Innenbereich verhindert). Es werden keine weiteren Oberflächenbehandlungen (wie Politur oder Tumbling) vorgenommen, um das natürliche Matt- bis Seidenmatt-Aussehen zu bewahren. Das Endprodukt zeigt die typischen Merkmale von Travertin: sichtbare Poren (0,5–2 mm groß), subtile Farbunterschiede und organische Aderung – jede Platte ist ein Unikat, das Räumen Charakter verleiht. Anwendungen umfassen Wohnraumakzente (wo die natürliche Textur visuelles Interesse schafft), Spa-Duschwände (atmungsaktive Oberfläche verhindert Feuchtigkeitsansammlung), Ladenbau-Displays (einzigartige Aderung hebt Produktpräsentation hervor) und überdachte Außenpatios (geschützt vor starkem Regen, um die Porenstruktur zu erhalten). Bei der Verlegung ist die natürliche Porosität zu beachten: Innenbereiche benötigen eine Feuchtigkeitsbarriere unter Betonuntergründen; Außenbereiche (ausschließlich überdacht) sollten auf gut durchlässigen Untergründen liegen. Als Klebstoffe kommen polymermodifizierter Mörtel (für Wände) oder sandiger Mörtel (für Böden) zum Einsatz, Fugenbreiten von 3–4 mm werden mit farblich abgestimmtem Fugenmörtel ausgefüllt. Die Pflege ist darauf ausgerichtet, den natürlichen Charakter zu bewahren: Tägliches Reinigen mit einer Bürste oder Mikrofasertuch, um Staub aus den Poren zu entfernen; wöchentliches Abwischen mit pH-neutralem Steinschaum (keine aggressiven Chemikalien, die das atmungsaktive Schutzmittel beeinträchtigen); und eine Neubehandlung mit Schutzmittel alle 18–24 Monate, um den Schutz aufrechtzuerhalten. GHY STONEs naturbelassene Travertinplatten entsprechen nachhaltigen Prinzipien, da minimaler Bearbeitungsaufwand den Energieverbrauch reduziert und Abfall aus den Steinbrüchen als natürlicher Landschaftsstein wiederverwendet wird. Ob als Wohnraumakzent mit organischen Textureffekten, Spa-Innenraum mit beruhigender Wirkung oder Ladenbau-Display mit einzigartiger Aderung – diese Platten verleihen Räumen authentische natürliche Schönheit und spiegeln GHY STONEs Engagement wider, die inhärenten Qualitäten von Naturstein zu bewahren und gleichzeitig funktionale Lösungen anzubieten.